„„Menschen sind nicht behindert, sondern werden behindert!“ Diese weit gefasste Behinderung durch andere inkludiert auch die Budgetverantwortlichen der Stadt Wien als Fördergeber. Die Organisationen der Wiener Behindertenhilfe haben durch geringere Budgets in den letzten zwölf Jahren strukturell zehn Prozent ihrer Kosten eingespart und stehen nun mit dem Rücken zur Wand. Das stellt einen Widerspruch dar zur aktuellen Auszeichnung Wiens als Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität (Quelle: Mercer-Studie, März 2019) und dient gleichzeitig als Impuls einer dringlichen sozialen Forderung, die auch unser Kampagnen-Clip thematisiert: #LebenNichtBehindern – Lebensqualität auch für Menschen mit Behinderungen.“ (Eine Initiative der IVS Wien und Ihrer Mitglieder)
Aktuelles
Aktuelles
Helen Keller Tag, 27. Juni 2021
Zum Helen Keller Tag von Isabella und Annabel Stur
10 Jahre Anerkennung von Taubblindheit der besonderen Art in Österreich
27. Juni 2020 HELEN KELLER Tag



21. September, Internationaler Tag des Usher Syndroms

„Menschen mit Usher Syndrom und Taubblindheit wollen raus aus der Isolation“ (Quelle: APA OTS)
#LebenNichtBehindern
www.leben-nicht-behindern.com
15 Jahre Taubblindheit als Behinderung eigener Art (Europäisches Parlament)
2004 – 2019


Führung im Haus der Musik
September 2018

Abschluss EU Projekt PropäK EQUAT
1. – 2. Februar 2018
10 Jahre ÖHTB Beratungsstelle
21. September 2017

Forum für Usher-Syndrom, Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit
Usher Taubblind Österreich ist ein Selbsthilfeverein „für Austausch und Information sowie für Unterstützung und Begleitung von Betroffenen und deren Familien.“
Die Gründung des Forum für Usher-Syndrom, Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit fand am 9. Juni 2016 statt.
2. Inhaltsspalte