Downloads
Downloads wissenschaftlicher Arbeiten
Hier können wissenschaftliche Arbeiten und Texte zum Thema Taubblindheit/Hörsehbehinderung runtergeladen werden:
„Usher-Syndrom. Kommunikationsformen bei erworbener Hörsehbehinderung/Taubblindheit“
„Kommunikationsgerät für taubblinde Menschen in Anwendung des Lorm-Alphabets“
„Der taubblinde Mensch in der Gesellschaft – unter Berücksichtigung seiner Förder- und Bildungsmöglichkeiten – oder, was es bedeutet taubblind zu sein…„
„Kommunikationsentwicklung von hörsehbehinderten Menschen. Aus dem Erfahrungs- und Wissensschatz der Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde“
IN: behinderte menschen. Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten (2011/3). Graz.
www.behindertemenschen.at
„In Beziehung treten Wahrnehmung und Kommunikation bei Menschen mit Hörsehbehinderung“
„Eine Welt der Berührung, Menschen mit Taubblindheit oder Hörsehbehinderung“
IN: Inklusive Medizin-Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung (1/2016). Bentheim Verlag. S. 7-22
http://www.edition-bentheim.de
„Identität und Hörseh-Behinderung“
IN: behinderte menschen. Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten (2011/3). Graz.
www.behindertemenschen.at
Latzelsberger B (2011) Identität und Hörseh-Behinderung
„Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Taubblindenassistenz in Österreich, Deutschland und der Schweiz – vergleichende Analyse“
„Kommunikationsstrategien von Menschen mit hochgradiger Hör-Sehbehinderung/Taubblindheit – eine qualitative Studie im Raum Oberösterreich“
„Du hörst mich nicht. Du siehst mich nicht. Aber du verstehst mich! Die Aufgaben, Anforderungen und Herausforderungen eines Taubblindendolmetschers.“
„Taubblindenassistenz. Eine qualitative Erhebung zur Unterstützung hörsehbeeinträchtigter Personen“